HMC Kurs- und Weiterbildungsangebot
HMC Training

Unser Kurs- und Weiterbildungsangebot

Ein wichtiger Baustein bei der Umsetzung der Ziele von HMC sind unsere vielfältigen Weiterbildungsangebote an die Forschenden der Helmholtz-Gemeinschaft und darüber hinaus.

Diese Angebote sollen die Sensibilisierung für gutes Forschungsdatenmanagement erhöhen, die zunehmende Berücksichtigung der FAIR-Prinzipien befördern und die Anwendung von Metadatentools unterstützen, die von unserer “FAIR Data Commons”-Gruppe oder anderswo in der Welt entwickelt werden.

Für ein insgesamt attraktives Weiterbildungsangebot innerhalb der Helmholtz-Gemeinschaft arbeiten wir eng mit den anderen Helmholtz-Inkubator-Plattformen, insbesondere mit HIDA, zusammen und entwickeln Kurse für verschiedene Zielgruppen, die Helmholtz-weit (z.B. im Rahmen der Incubator Summer Academy 2022) oder – ggf. mit einer spezifischeren Ausrichtung – innerhalb eines der sechs Helmholtz-Forschungsbereiche angeboten werden.

Wir laden Sie herzlich ein, an einem unserer Kurse teilzunehmen und in unserer Materialsammlung zu stöbern.

Unsere Kursangebote

Kurse für Einsteiger

Für alle diejenigen Studierenden, Promovierenden, PostDocs, …, denen Begriffe wie “Metadaten”, “FAIR”, “Persistent Identifier” oder “Datenrepositorium” noch wenig vertraut sind, bieten wir regelmäßig Kurse zu den Grundlagen von Metadaten und Datenmanagement im wissenschaftlichen Umfeld an. Diese Kurse finden in der Regel an zwei oder drei Tagen statt und beinhalten neben der Präsentation theoretischer Inhalte entsprechende Gelegenheiten der eigenen praktischen Einübung.

Workshops

Darüber hinaus führen wir Workshops durch, die sich spezifischeren Themen wie beispielsweise der Anwendung neu entwickelter technischer Lösungen widmen. (Bsp.: https://events.hifis.net/event/571/)

13.11.2025 | 09:30 - 13:30 Uhr

Wiederverwendbarkeit wissenschaftlicher Daten (für Materie)

Bereit, Ihre Forschungsdaten FAIR & wiederverwendbar zu machen?
mehr lesen
20.11.2025 - 21.11.2025

Metadaten für Forschungsintegrität

Erfahren Sie, wie Metadaten die Integrität wissenschaftlicher Daten sichern - ein 5 Schritte Kurs
mehr lesen
15.01.2026 - 16.01.2026

Grundlagen der wissenschaftlichen Metadaten für Gesundheit

Lernen Sie, Ihre Daten mit der richtigen Metadaten-Annotation zu verbessern
mehr lesen
04.11.2025 - 05.11.2025

Grundlagen der wissenschaftlichen Metadaten

Lernen Sie, Ihre Daten mit der richtigen Metadaten-Annotation zu verbessern
mehr lesen
29.09.2025 - 01.10.2025

TEACH 5

Im September findet in Berlin die 5. TEACH-Konferenz statt!
mehr lesen
11.06.2025 - 12.06.2025

Grundlagen der wissenschaftlichen Metadaten

Bereit, die Grundlagen der wissenschaftlichen Metadaten zu meistern?
mehr lesen
28.04.2025 - 29.04.2025

Grundlagen der wissenschaftlichen Metadaten für Energie

Bereit, die Grundlagen der wissenschaftlichen Metadaten zu meistern?
mehr lesen
01.04.2025 - 02.04.2025

Grundlagen der wissenschaftlichen Metadaten für Gesundheit

Bereit, die Grundlagen der wissenschaftlichen Metadaten zu meistern?
mehr lesen
03.02.2025 | 10:00 - 15:00 Uhr

Wiederverwendbarkeit von wissenschaftlichen Daten (für Matter)

Bereit, Ihre Forschungsdaten FAIR & wiederverwendbar zu machen?
mehr lesen
06.12.2024 | 10:00 – 11:00 Uhr

Data Professionals Survey Workshop

Helfen Sie mit, den Weg für das Datenmanagement in Helmholtz zu definieren
mehr lesen
21.11.2024 - 22.11.2024

TEACH 4 – live in Berlin

Im November findet die vierte Ausgabe der TEACH-Konferenz statt und zwar live in Berlin!
mehr lesen
16.09.2024 - 27.09.2024

Helmholtz Summer School 2024

Seien Sie dabei bei der Helmholtz Summer School vom 16-29 September 2024!
mehr lesen
18.06.2024 - 19.06.2024

Grundlagen wissenschaftlicher Metadaten

Anmeldung für Fundamentals of Scientific Metadata jetzt offen!
mehr lesen
22.02.2024 - 23.02.2024

Grundlagen wissenschaftlicher Metadaten

Entdecken Sie das verborgene Potenzial Ihrer Forschungsdaten und lernen Sie in diesem Einsteiger-Workshop, wie Sie Metadaten-Annotationen nutzen könne …
mehr lesen
10.01.2024

Präsenzkurs @ RWTH Aachen: Fundamentals of Scientific Metadata

Jetzt registrieren für unser Satellitenevent zum Tag der Forschungsdaten NRW 2023.
mehr lesen
07.12.2023 - 08.12.2023

TEACH 3 - Expore, Exchange, Excel

TEACH 3 - Expore, Exchange, Excel: Our third edition of Teaching Across Communities at Helmholtz is happening in December 2023!
mehr lesen
29.11.2023 - 30.11.2023

Fundamentals of scientific metadata

Entdecken Sie das verborgene Potenzial Ihrer Forschungsdaten und lernen Sie in diesem Einsteiger-Workshop, wie Sie Metadaten-Annotationen nutzen könne …
mehr lesen
18.09.2023 - 29.09.2023

Helmholtz Incubator Summer Academy 2023

Auch in diesem Jahr schließen sich die fünf Plattformen Helmholtz AI, Helmholtz Imaging, HIFIS, HIDA and HMC zusammen, um ein spannendes Sommer-Progra …
mehr lesen
26.09.2023 - 27.09.2023

Level-up your metadata with HMC at the Incubator Summer Academy 2023!

HMC will teach "Fundamentals of Scientific Metadata" at the Incubator Summer academy 2023!
mehr lesen
18.09.2023 - 22.09.2023

HMC@ NFDI MatWerk Summer School 2023

Training course “Metadata Fundamentals – why context matters” at the MatWerk SummerSchool 18-22 Sept 2023.
mehr lesen
27.03.2023 - 28.03.2023

Training course: Metadata for Rookies

Introduction to the annotation of research data with structured metadata for master/PhD students & young scientists from Helmholtz Research Field …
mehr lesen
22.02.2023 - 23.02.2023

Hands on Workshop for SECoP

Get hands-on experience with SECoP – the Sample Environment Communication Protocol
mehr lesen
13.02.2023 - 14.02.2023

Training course: Metadata for Rookies

Introduction to the annotation of research data with structured metadata for master/PhD students & young scientists from Helmholtz Research Field …
mehr lesen
25.01.2023 - 26.01.2023

Trainingskurs: Grundlagen wissenschaftlicher Metadaten - warum Kontext so wichti …

Entdecke das verborgene Potenzial Deiner Forschungsdaten. Lerne in diesem Einsteigerkurs, wie Du mit Hilfe von Metadaten-Annotationen wissenschaftlich …
mehr lesen
09.11.2022

TEACH 2 - OPEN UP!

TEACH 2 - OPEN UP steht ganz im Zeichen von Training und Networking innerhalb von HELMHOLTZ und gibt IHNEN die Möglichkeit, sich zu vernetzen und fach …
mehr lesen
19.10.2022 - 20.10.2022

Trainingskurs: Grundlagen wissenschaftlicher Metadaten - warum Kontext so wichti …

Entdecke das verborgene Potenzial Deiner Forschungsdaten. Lerne in diesem Einsteigerkurs, wie Du mit Hilfe von Metadaten-Annotationen wissenschaftlich …
mehr lesen
27.09.2022 - 29.09.2022

Training course: Scientific Data Curation - Research Field Matter

Hub Matter invites researchers and technical staff, master and bachelor students from the material sciences, interested to improve the Findability, Ac …
mehr lesen
12.09.2022 - 23.09.2022

INCUBATOR SUMMER ACADEMY

Die Incubator Summer Academy – From Zero to Hero findet vom 12. bis 23. September 2022 statt!
mehr lesen
19.09.2022 - 20.09.2022

Training course: Metadata for Rookies

Introductionary hybrid short course to the annotation of research data with structured metadata for master and PhD students from Freiberg and Dresden.
mehr lesen
09.06.2022

Workshop "Enabling reproducibility in data science"

HMC Hub Information will contribute with a session on the "Fundamentals of scientific metadata"
mehr lesen
28.04.2022 - 29.04.2022

Trainingskurs: Grundlagen wissenschaftlicher Metadaten - warum Kontext so wichti …

Entdecke das verborgene Potenzial Deiner Forschungsdaten. Lerne in diesem Einsteigerkurs, wie Du mit Hilfe von Metadaten-Annotationen wissenschaftlich …
mehr lesen
07.12.2021 - 10.12.2021

TEACH - Austausch zu Fortbildungsangeboten über Fachbereichsgrenzen hinweg

Viertages-Veranstaltung für alle, die sich mit Training und Fortbildung beschäftigen
mehr lesen
28.10.2021

Enabling FAIR in Helmholtz Data Infrastructures Workshop 10/2021

Der Schwerpunkt der Veranstaltung soll auf Diskussionen und einen Austausch dazu liegen, wie HGF Dateninfrastrukturen ihre FAIRness verbessern können.
mehr lesen