Hub Information

Übersicht

Schon heute beantworten wir komplexe, datenintensive Fragen. Doch die Informationstechnologien der Zukunft müssen noch leistungsfähiger und energieeffizienter sein. Im Helmholtz-Forschungsbereich Information gehen wir diese Fragen auf mehreren Ebenen an. Unser übergreifendes Ziel ist es, die sichere Erfassung, Speicherung, Verarbeitung, Übertragung und Nutzung von Informationen zu ermöglichen. Wir verfolgen dieses Ziel, indem wir biologische, künstliche und kognitive Verarbeitungssysteme analysieren, neue Materialien und Konzepte erforschen und Strategien entwickeln, die es ermöglichen, dieses neue Wissen in Algorithmen und die leistungsfähigsten Computer der nächsten Generation zu übertragen.

Materialwissenschaften, Quantenphysik, Pflanzenwissenschaften, Neurowissenschaften, Daten- und Informatik und Informationstechnik - die wissenschaftliche Expertise in unserem Team am HMC Hub Information spiegelt die Themenvielfalt unseres Forschungsbereichs "Information" perfekt wider. Wir arbeiten daran, Metadaten zu optimieren um es Forschern zu ermöglichen sie in inter- und multidisziplinären Kooperationen auszutauschen. Wir helfen, die Kluft zwischen domänen-spezifischen Problemen zu überbrücken, indem wir disziplin-übergreifende Lösungen für die Erstellung, Kuratierung und Verwaltung von wissenschaftlichen Metadaten unterstützen, anpassen und entwickeln.

Hub Information ist beheimatet am Institute for Advanced Simulation - Materials Data Science and Informatics (IAS-9)

News

03.04.2023

Entdecken Sie den Umgang mit Metadaten in Helmholtz

Mit der HMC Community Survey 2021 haben wir den aktuellen Umgang mit Metadaten in Helmholtz erfasst. Entdecken Sie die Ergebnisse selbst mit unserem H …
mehr lesen
09.02.2023

Meet HMC @ MC23

Meet HMC @ Microscopy Conference 2023
mehr lesen
01.02.2023

Meet HMC @ deRSE23

Come and speak to HMC at deRSE23!
mehr lesen

30.01.2023 | 13:30-15:30

Nicolas Carpi @ EM Glossary Plenary Meeting

EM Glossary Plenary meeting with Nicolas Carpi (Deltablot) presenting a demo of ElabFTW.
mehr lesen
25.01.2023 - 26.01.2023

Trainingskurs: Grundlagen wissenschaftlicher Metadaten - warum Kontext so wichti …

Entdecke das verborgene Potenzial Deiner Forschungsdaten. Lerne in diesem Einsteigerkurs, wie Du mit Hilfe von Metadaten-Annotationen wissenschaftlich …
mehr lesen
15.12.2022 | 09:00 - 12:00

Workshop: MARBLE - unlock the metadata from your proprietary binary files

This workshop introduces the new software tool MARBLE in its very 1st release version, and is geared towards experimental researchers and scientific s …
mehr lesen