HUB Erde und Umwelt

Überblick

"Research Data - describe it or dump it."

Der HMC Hub Erde und Umwelt befasst sich mit den Forschungsdaten des gleichnamigen Forschungsbereiches der Helmholtz Gemeinschaft. Der Forschungsbereich Erde und Umwelt ist einer der Vorreiter bei der Umsetzung strukturierten Datenmanagements.

Helmholtz Erde und Umwelt Daten werden von einer extrem breiten Palette an Messinstrumenten, Plattformen, Sensoren und Labors erzeugt. Sie werden während Messkampagnen, Expeditionen, oder in Dauermesseinrichtungen erhoben und bilden die Grundlage und Ergebnisse von Simulationen und Modellen. Dazu gehören z.B. Umweltdaten die von Forschungsschiffen oder Off-shore Messplattformen erhoben werden, chemische Messungen an Boden-, Wasser oder Luftproben, Remote Sensing mit Bildern aus der Luft, oder von Tiefseerobotern, physikalischen Messungen z.B. der Erdoberfläche mittels seismischer Verfahren und vieles mehr. Techniken geographischer Informationssysteme spielen eine große Rolle.

Traditionell ist eine Infrastruktur zum Management der Forschungsdaten in den einzelnen Instituten gut ausgebaut. Es gibt eine sehr aktive Forschungsdatencommunity, die Forschingsdaten kuratiert und es existieren eine Vielzahl von hochwertigen Datenprodukten, die öffentlich und frei verfügbar sind. Einige Beispiele dafür sind hier unter Use Cases aufgeführt.

Die Herausforderungen für HMC im Bereich Erde und Umwelt liegen zum einen in der Multidimensionalität der erhobenen Daten. So spielt häufig die räumliche, aber auch die zeitliche Einordnung von Daten, d.h. was ist das Alter einer Probe, und wo genau wurde sie in welcher Höhe / Tiefe genommen, eine wichtige Rolle. Zum anderen ist eine Vereinheitlichung in der Beschreibung von Datenprodukten anzustreben. Die damit einhergehende verbesserte Interoperabilität der Forschungsdaten ist ein weiteres wichtiges Ziel.

Mehr Informationen über HMC und den Hub Erde und Umwelt finden Sie auf unserem Übersichtsposter (PDF).

Übersichtsposter (PDF)

News

09.12.2024

HMC @ EUDAT Conference 2024

Wertvolle HMC Beiträge auf der diesjährigen Konferenz
mehr lesen
27.01.2025

HMC @ ESIP-Januar-Tagung 2025

Präsentation eines Posters auf der ESIP-Jahrestagung
mehr lesen
12.06.2023

HMC auf dem 8. Data Science Symposium in Kiel

Dieses Jahr präsentierten wir HMC auf dem 8. Data Science Symposium 2023 am GEOMAR in Kiel am 8. und 9. Juni 2023.
mehr lesen