Research Data Commons

Neues Helmholtz-Forum fördert den Austausch zu Best Practices im Forschungsdatenmanagement

Das „Research Data Commons“ ist eine neue Initiative der Helmholtz Metadata Collaboration (HMC) und des Helmholtz Open Science Office, die ein Forum für Helmholtz-Mitarbeitende bietet, um Erkenntnisse, Lösungen und Best Practices im Forschungsdatenmanagement auszutauschen. Das Forum soll die Zusammenarbeit fördern und das Datenmanagement in den Helmholtz-Zentren verbessern.

Forschungsdaten beziehungsweise Forschungsdatenmanagement (RDM) sind ein zunehmend wichtiges Thema, da sie einzigartiges wissenschaftliches, gesellschaftliches und wirtschaftliches Potenzial in sich bergen. Innerhalb der Helmholtz-Gemeinschaft gibt es zahlreiche, spezifische Ansätze und Initiativen, um verschiedene Herausforderungen im Bereich RDM zu lösen. Der Austausch zwischen den Helmholtz-Zentren wird immer wichtiger, um bewährte Praktiken zu teilen und mögliche gemeinsame Handlungsansätze zu erkunden.

Daher haben die Helmholtz Metadata Collaboration (HMC) und das Helmholtz Open Science Office das „Research Data Commons“ ins Leben gerufen – ein wiederkehrendes, gemeinsames Helmholtz-Forum für den Austausch und die Diskussion von forschungsdatenrelevanten Themen. Die erste Veranstaltung im Dezember 2024 hatte einen Schwerpunkt auf FAIRness, Sichtbarkeit und Datenqualität. Das Format des Research Data Commons lädt Mitarbeitende aus allen Zentren ein, ihre Erfahrungen und Ansätze zu spezifischen Fokus-Themen zu teilen.

RDC Fora

12.12.2024 | 10:00 – 12:00 Uhr

1. Helmholtz Research Data Commons Forum

Seien Sie bei unserer neuen, gemeinsamen Serie mit dem Open Science Office dabei
mehr lesen