HMC-Projektausschreibung

Ein Schlüssel zur Aktivierung und Einbindung der Helmholtz-Gemeinschaft

In HMC sind Projektausschreibungen ein Instrument, um die kontinuierliche Entwicklung der HMC Community zu fördern. Die Projekte sollen interdisziplinär organisiert sein und die relevanten HMC Hubs aktiv einbeziehen. Diese Vorgehensweise stellt die Integration von Tools und Lösungen direkt in die Plattform und die Helmholtz Community sicher.

In HMC sind Projektausschreibungen ein Instrument, um die kontinuierliche Entwicklung der HMC Community zu fördern. Die Projekte Die jährliche HMC-Projektausschreibung finanziert zentrenübergreifende, interdisziplinäre Projekte, die sich mit praktischen Herausforderungen im Bereich der Metadatengenerierung und Datenanreicherung befassen. Das Gesamtbudget für HMC-Projekte beträgt 1,2 Mio. € /Jahr und wird aus dem Impuls- und Vernetzungsfond (IVF) finanziert. Geförderte Helmholtz-Zentren müssen das jeweilige Projekt zu 50% kofinanzieren.
Das HMC-Personal unterstützt bei der Vernetzung und berät bei Umfang, Umsetzung und Verallgemeinerung der Projekte, um die Übereinstimmung mit der HMC-Vision sicherzustellen. Geförderte Projekte werden während der Projektphase regelmäßig begleitet und eng mit den Mitarbeitern der HMC-Einheiten verzahnt. Dies schafft einen Wissens- und Technologietransfer und sichert die Integration der erzielten Ergebnisse in das HMC-Portfolio.

Treten Sie unserer Mattermost Group "HMC Public" bei, um Partner für den nächsten HMC-Projektaufruf zu finden.

News

09.05.2023

HMC Project Call veröffentlicht

Jetzt registrieren: Die HMC Projektausschreibung ist von nun an bis zum 1. August 2023 online.
mehr lesen
01.03.2023

Invitation to Review: Metadata Form for Biodiversity Monitoring

The Biodiversity Monitoring Community is invited to test and revise it.
mehr lesen
09.01.2023

Sieben neue HMC Projekte werden gefördert

Auch die dritte Ausschreibungsrunde ist erfolgreich abgeschlossen worden. 7 herausragende Projekte werden gefördert.
mehr lesen

Stellenangebote