“Metadata is a love note to the future”
Jason Scott

Die Helmholtz Metadata Collaboration (HMC) fördert die qualitative Anreicherung von Forschungsdaten mittels Metadaten - und setzt diesen Ansatz für die gesamte Helmholtz Gemeinschaft um.

HMC entwickelt und implementiert neuartige Konzepte und Technologien für einen nachhaltigen Umgang mit Forschungsdaten durch hochwertige Metadaten. Ihr Hauptziel ist es, die Tiefe und Breite der von den Helmholtz-Zentren erstellten Forschungsdaten für die gesamte Wissenschaftsgemeinschaft auffindbar, zugänglich, interoperabel und wiederverwendbar (FAIR) zu machen. mehr lesen

News

21.02.2025

Die Bedeutung der Provenienz im Rahmen von FAIR

Andreas Schreiber (DLR) erläutert die wichtige Rolle der Daten-Provenienz für die Umsetzung der FAIR-Prinzipien
mehr lesen
21.03.2025

Eine FAIR-Ressource zur Erfassung der biologischen Vielfalt

Annegret Grimm-Seyfarth (UFZ) gibt Einblicke in die FAIR-Aspekte des ADVANCE-Projekts
mehr lesen
04.04.2025

Creative Commons Lizenzen & FAIRe Daten

Till Kreutzer (iRights Law) erklärt, wie Sie Ihre Daten mit CC-Lizenzen rechtlich wiederverwendbar machen können
mehr lesen
12.05.2025 - 14.05.2025

HMC Konferenz 2025

BECAUSE CONTEXT MATTERS
mehr lesen
03.02.2025

Wiederverwendbarkeit von wissenschaftlichen Daten (für Matter)

Bereit, Ihre Forschungsdaten FAIR & wiederverwendbar zu machen?
mehr lesen
12.12.2024

1. Helmholtz Research Data Commons Forum

Seien Sie bei unserer neuen, gemeinsamen Serie mit dem Open Science Office dabei
mehr lesen
06.12.2024

Data Professionals Survey Workshop

Helfen Sie mit, den Weg für das Datenmanagement in Helmholtz zu definieren
mehr lesen
15.11.2024

HMC FAIR Friday mit Stephan Druskat

Automatisierung von Publikationsprozessen für Metadaten und Artefakte von Forschungssoftware - klingt interessant? Dann verpassen Sie nicht diese Vera …
mehr lesen
12.11.2024

HMC @ Tag der Forschungsdaten 2024

HMC ist beim "Tag der Forschungsdaten 2024" @ FZJ & RWTH Aachen dabei
mehr lesen
04.11.2024 - 06.11.2024

HMC Konferenz 2024

BRING THE META TO THE DATA !
mehr lesen
16.09.2024 - 27.09.2024

Helmholtz Summer School 2024

Seien Sie dabei bei der Helmholtz Summer School vom 16-29 September 2024!
mehr lesen
12.07.2024

HMC Open Office Hours

Stellen Sie die Fragen, die Sie schon immer über Metadaten stellen wollten
mehr lesen

Events

21.02.2025

Die Bedeutung der Provenienz im Rahmen von FAIR

Andreas Schreiber (DLR) erläutert die wichtige Rolle der Daten-Provenienz für die Umsetzung der FAIR-Prinzipien
mehr lesen
21.03.2025

Eine FAIR-Ressource zur Erfassung der biologischen Vielfalt

Annegret Grimm-Seyfarth (UFZ) gibt Einblicke in die FAIR-Aspekte des ADVANCE-Projekts
mehr lesen
04.04.2025

Creative Commons Lizenzen & FAIRe Daten

Till Kreutzer (iRights Law) erklärt, wie Sie Ihre Daten mit CC-Lizenzen rechtlich wiederverwendbar machen können
mehr lesen
12.05.2025 - 14.05.2025

HMC Konferenz 2025

BECAUSE CONTEXT MATTERS
mehr lesen
03.02.2025

Wiederverwendbarkeit von wissenschaftlichen Daten (für Matter)

Bereit, Ihre Forschungsdaten FAIR & wiederverwendbar zu machen?
mehr lesen
12.12.2024

1. Helmholtz Research Data Commons Forum

Seien Sie bei unserer neuen, gemeinsamen Serie mit dem Open Science Office dabei
mehr lesen
06.12.2024

Data Professionals Survey Workshop

Helfen Sie mit, den Weg für das Datenmanagement in Helmholtz zu definieren
mehr lesen
15.11.2024

HMC FAIR Friday mit Stephan Druskat

Automatisierung von Publikationsprozessen für Metadaten und Artefakte von Forschungssoftware - klingt interessant? Dann verpassen Sie nicht diese Vera …
mehr lesen
12.11.2024

HMC @ Tag der Forschungsdaten 2024

HMC ist beim "Tag der Forschungsdaten 2024" @ FZJ & RWTH Aachen dabei
mehr lesen
04.11.2024 - 06.11.2024

HMC Konferenz 2024

BRING THE META TO THE DATA !
mehr lesen
16.09.2024 - 27.09.2024

Helmholtz Summer School 2024

Seien Sie dabei bei der Helmholtz Summer School vom 16-29 September 2024!
mehr lesen
12.07.2024

HMC Open Office Hours

Stellen Sie die Fragen, die Sie schon immer über Metadaten stellen wollten
mehr lesen