Grundlagen der wissenschaftlichen Metadaten
Helmholtz Metadata Collaboration (HMC) hat sich zum Ziel gesetzt, die Qualität von Forschungsdaten durch die Kraft von Metadaten zu steigern – und wir bringen diesen Ansatz in der gesamten Helmholtz Gemeinschaft zum Leben! In diesem Zusammenhang freut sich die HMC, den Kurs „Grundlagen der wissenschaftlichen Metadaten – Für Gesundheit“ als Teil des HIDS Data Science-Kursportfolios anzubieten.
Dieser Kurs ist eine Einführung auf Einsteiger-Niveau in die Grundlagen wissenschaftlicher Metadaten für Doktoranden, Nachwuchswissenschaftler und Postdocs. Das Material ist auch über das Carpentries Incubator-Programm verfügbar. In diesem Kurs betrachten wir die komplexe Beziehung zwischen (digitalen) Forschungsdaten, Metadaten und Wissen, diskutieren, warum Metadaten in der heutigen Forschung von entscheidender Bedeutung sind, und erläutern einige Technologien und Konzepte im Zusammenhang mit strukturierten, maschinenlesbaren Metadaten.
Egal, ob Sie versuchen, Daten eines Kollegen zu verstehen oder Ihre eigene Arbeit Monate nach der Veröffentlichung erneut zu überprüfen – dieser Kurs zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Daten durch die richtige Annotation mit Metadaten verbessern können – denn Kontext ist wichtig.
Dieser Kurs wurde ursprünglich für wissenschaftliches Personal und Forscher im Helmholtz-Forschungsbereich Information von HMC Hub Information entwickelt, doch die breite Themenvielfalt und die leicht verständlichen Beispiele machen ihn für Mitglieder aller wissenschaftlichen Disziplinen geeignet. Daher steht er jedem offen, der sich für die Annotation von Forschungsdaten durch Metadaten interessiert.
Auf einen Blick
Datum & Ort
11. - 12. Juni 2025, 9:30 - 13:30 Uhr, Online (Zoom)
Trainer:
tbd (HMC)
Registrierung:
Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz! Die Anmeldung ist bald möglich.
In diesem Jahr sind unsere Kurse erstmalig in ein gemeinsames Kurs-Portfolio der Helmholtz Information und Data Science Platformen (HIDS) Helmholtz AI, HMC, Helmholtz Imaging, HIDA and HiFIS. eingebunden. In diesem Portfolio sind Lernpfade zu Data Science Fertigkeiten und Kompetenzen aufgeführt, die Lernende auf unterschiedlichen Stufen ihres Wissens abholen und die Erweiterung ihrer Data Science Kompetenzen ermöglicht. Alle HIDS Kurse sind für Helmholtz-Angestellte kostenfrei.
