HMC Konferenz 2026: Call for Workshops offen
Im Rahmen der HMC Conference 2026, die vom 28.–30. April 2026 in Heidelberg stattfindet, lädt die Helmholtz Metadata Collaboration (HMC) zur Einreichung von Pre-Conference Workshop Vorschlägen ein, die am Vormittag des 28. April 2026 stattfinden und der Hauptkonferenz der HMC 2026 in Heidelberg vorausgehen.
Unter dem Leitmotiv „Metadata in Action“ sollen Workshops praxisorientierte Einblicke und Austauschformate bieten, die zeigen, wie Metadaten in unterschiedlichen Disziplinen und Infrastrukturen angewendet werden.
Wir suchen Sessions, die gemeinsames Lernen, Tool-Entwicklung oder Diskussionen fördern – von technischen Schulungen bis zu Community-Workshops. Ziel ist es, Teilnehmende zu befähigen, Metadaten aktiv zu gestalten und FAIR-Prinzipien umzusetzen.
Einreichung von Workshop-Vorschlägen
Workshops können z. B. folgende Formate umfassen:
Hands-on Sessions (z. B. Tools, Workflows, Ontologien, Datenintegration)
Community oder Thematic Workshops (z. B. FAIR-Praktiken in Fachdomänen, Metadatenstandards)
Hackathons oder Coding Sessions (z. B. offene Tools oder Prototyping)
Workshops sollten auf aktive Beteiligung und Erfahrungsaustausch ausgelegt sein.
Bitte reichen Sie einen kurzen Abstract (max. 300 Wörter) ein.
Alle Details finden Sie hier: https://events.geomar.de/event/884/page/89-call-for-pre-conference-workshops
Einreichungsfrist: 23. Januar 2026
Einreichung: nur über die Konferenz-Website: https://events.geomar.de/e/HMC-Conference_2026
Hinweis: Die Workshops finden vor Ort am Morgen des 28. April 2026 statt, also im Vorfeld der Konferenz.