HERMES: Helmholtz Rich Metadata Software Publication

HERMES: Helmholtz Rich Metadata Software Publication

HERMES ist ein Akronym für „HElmholtz Rich MEtadata Software publication” und ist ein gemeinsames Projekt der Helmholtz-Zentren DLR, FZJ und HZDR, das im Rahmen der HMC Projektkohorte 2020 gefördert wird.

Um die Prinzipien von FAIR Research Software, Software-Nachhaltigkeit und Software-Zitation zu erfüllen, muss Forschungssoftware formal veröffentlicht werden. Publikationsrepositories ermöglichen dies und stellen veröffentlichte Software-Versionen mit eindeutigen und persistierenden Identifikatoren zur Verfügung. Allerdings ist die Softwareveröffentlichung noch ein mühsamer, meist manueller Prozess, der die Förderung von Software zu erstklassiger Forschungseinbürgerung behindert.

Um die Softwareveröffentlichung zu optimieren, entwickelt dieses Projekt automatisierte Workflows, um Forschungssoftware mit reichhaltigen Metadaten zu veröffentlichen. Unsere Werkzeuge nutzen Continuous-Integration-Lösungen, um bestehende Metadaten in Quell-Repositories abzurufen, zusammenzuführen und zu verarbeiten, und veröffentlichen sie in Publikationsrepositories, einschließlich Prüfungen gegen bestehende Metadatenanforderungen. Zur Unterstützung der Werkzeuge und um Forschern die einfache Wiederverwendung zu ermöglichen, stellt das Projekt auch umfassende Dokumentationen und Vorlagen für weit verbreitete CI-Lösungen zur Verfügung.

Viele, wenn nicht die meisten, Publikationsrepositories können heute (2022) noch nicht als „research software ready“ bezeichnet werden. Zusätzlich zu den Ablage-Workflows arbeitet dieses Projekt mit den upstream-Projekten InvenioRDM und Dataverse zusammen. Wir arbeiten an den notwendigen Bausteinen, um die vollständige Einsatzbereitschaft für diese zu erreichen und ihnen ein schönes Badge zu verleihen.

Weitere Informationen: www.software-metadata.pub
https://project.software-metadata.pub/
Hauptkontaktperson Stephan Druskat
Hauptkontaktperson HERMES Team
Projektpartner DLR, FZJ, HZDR
Projektdauer 01.07.2021 - 31.12.2023

Publikationen:

Druskat; Presentation “Research software and citation”; https://doi.org/10.5281/zenodo.7620412.

Druskat, Bertuch, Knodel, Meinel, Juckeland, Schlauch, Kelling, Pape; Presentation “HERMES: Easing the path to FAIR software publications“, deRSE23, 20.-22.02.2023; https://doi.org/10.5281/zenodo.7654819.

Bertuch, Knodel, Druskat, Kelling, Meinel, Pape; Poster & Demo “The HERMES workflow for automatic software publication”; https://doi.org/10.5281/zenodo.7646519.

Druskat; Presentation “Making research software FAIR and citable”, Leibniz MMS Days, 17. 19.04.2023; https://doi.org/10.5281/zenodo.7835366.

Druskat; Presentation “HERMES: Automating software publication with rich metadata”, DataCite Webinar "DOIs for Research Software: Increasing Visibility Connectivity, Citability", 24.05.2023; https://doi.org/10.5281/zenodo.7963967.

Bertuch; Poster “Extend research data repositories to software publication: FAIR and ready?”, Dataverse Community Meeting 2023; https://doi.org/10.5281/zenodo.7986935.

Druskat, S. et al., HERMES Kickoff Workshop (2021-11-12), https://events.hifis.net/event/205.

Druskat, S. et al. Open Access preprint (2022), doi:10.48550/arXiv.2201.09015.

Bertuch, O, Presentation “Depositing software the smart way”, Dataverse Community Meeting 2021 (2021-05-17), https://pro-jects.iq.har-vard.edu/dcm2021.

Druskat, S. et al., Talk “HERMES: Auto-mated software publication with rich metadata”, Software Engineering 2022 Conf. (2022-02-23), doi: zenodo.6241552.

Druskat, S. et al., Poster “Automated FAIR4RS: Software publication with HERMES”, 8th Annual MT Meeting, doi: 10.5281/zenodo.7092347.

Druskat, S. et al., HERMES MVP Workshop, RSE Conference 2022 (2022-09-07), https://virtual.ox-ford-abstracts.com/#/event/3101/sub-mission/98.

Druskat, S., et al., Poster “Cooking FAIR re-search software with HERMES”, RSE Conference 2022 (2022-09-07), doi: 10.5281/zenodo.7124165.

Bertuch, O., Talk “HERMES: automatisierte und FAIRe Auslieferung ihrer Software“, https://doi.org/10.5281/zenodo.7125673.

A full list of presentations and other outputs can be found on the project website: https://project.software-metadata.pub/.