MetaMap3: Metadata generation, enrichment and linkage across the three domains health, environment and earth observation

Das HMC-Projekt MetaMap³ vereint die Metadaten aus drei Zentren (HMGU, UFZ, DLR) aus drei verschiedenen Bereichen (Gesundheit, Erde & Umwelt sowie Luft- und Raumfahrt & Verkehr).
Die Umwelt spielt eine zunehmend wichtige Rolle für die menschliche Gesundheit, und eine effiziente Verknüpfung mit Umwelt- und Erdbeobachtungsdaten ist entscheidend, um menschliche Expositionen zu quantifizieren. Derzeit gibt es jedoch keine harmonisierten Metadatenstandards für die automatische Zuordnung verfügbarer Daten. Daher zielt dieses Projekt darauf ab, die Verknüpfung von Daten aus den verschiedenen Forschungsfeldern zu erleichtern, indem interoperable und maschinenlesbare Metadaten für beispielhafte Daten unserer drei Bereiche generiert und angereichert werden und diese Metadaten so zugeordnet werden, dass sie gemeinsam abgefragt, durchsucht und in HMC integriert werden können. Wir haben die Konzeptionsphase abgeschlossen, indem wir eine gemeinsame Zuordnungsstrategie entwickelt haben, die einen gemeinsamen Standard (ISO 19115) für unsere bereichsübergreifenden Metadaten sowie die räumliche und zeitliche Abdeckung als Hauptzuordnungskriterien identifiziert hat.
In der laufenden Implementierungsphase haben wir eine Testinstanz der ausgewählten Plattform GeoNetwork eingerichtet, eine Kataloganwendung, die Metadatenbearbeitung, Suchfunktionen, Filterung und einen interaktiven Webkartenbetrachter umfasst. Wir haben bereits unsere Anwendungsfall-Metadaten (HMGU: Kinderkohorten GINI und LISA, UFZ: Dürremonitor, DLR: Landbedeckung) nach Konvergenz und Anreicherung auf ISO 19115 hochgeladen. Derzeit testen wir die vollständige Funktionalität des Tools und laden zusätzliche Metadaten hoch. Bis zum Ende des Projekts planen wir, die Plattform der HMC und anderen Forschern, die in thematisch verwandten Bereichen arbeiten, zur Verfügung zu stellen.
https://helmholtz-metadaten.de/storage/1119/08_MetaMap3_HMC.pdf

Publikationen:
Dallavalle et al.; Poster ”Metadata generation, enrichment and linkage across the three domains health, environment and earth observation”, Helmholtz Metadata Collaboration | Conference 2022; https://doi.org/10.5281/zenodo.7153323.
Dallavalle et al.; Presentation ”Metadata generation, enrichment and linkage across the three domains health, environment and earth observation”, Helmholtz Metadata Collaboration | Conference 2022; https://doi.org/10.5281/zenodo.7179875.
Dallavalle et al.; Presentation ”MetaMap3 - Metadata and data quality in a cross-domain project”, IBS-DR, DGEpi, DGSMP, GMDS | Workshop: Data Quality and Initial Data Analysis.
Dallavalle et al.; Presentation ”A prototype platform for mapping heterogeneous metadata of the three domains health, environment and earth observation: the MetaMap³ project”, Helmholtz Metadata Collaboration | Conference 2023; https://doi.org/10.5281/zenodo.10034352.
Dallavalle et al, Poster, “Metadata generation, enrichment and linkage across the three domains health, environment and earth observation”, HMC Conference 2022, https://doi.org/10.5281/zenodo.7153323
Dallavalle et al, Presentation, “MetaMap³: Metadata generation, enrichment and linkage across the three domains health, environment and earth observation”, HMC Conference 2022, https://doi.org/10.5281/zenodo.7179875.
Dallavalle et al, “MetaMap3 - Metadata and data quality in a cross-domain project”, IBS-DR, DGEpi, DGSMP, GMDS | Workshop: Data Quality and Initial Data Analysis