eFAIRs: Enhancing FAIRness in seismological data management
eFAIRs steht für „Enhancing FAIRness in seismological data management“ (Steigerung der FAIRness im seismologischen Datenmanagement). Es handelt sich um ein gemeinsames Projekt der Helmholtz-Zentren GFZ, AWI and GEOMAR, das im Rahmen der HMC Projektkohorte 2020 gefördert wird.
Die seismologische Gemeinschaft fördert seit Jahrzehnten die Standardisierung von Formaten und Diensten sowie offene Datenrichtlinien, die den einfachen Datenaustausch zu einem wichtigen Vorteil für diese Gemeinschaft machen. Dadurch wird es möglich, Daten perfekt auffindbar und zugänglich sowie interoperabel und wiederverwendbar zu machen, wobei für Letztere noch Verbesserungen erwartet werden. Die strikte und technisch spezialisierte Standardisierung kann jedoch das Teilen von exotischeren Daten innerhalb des eigenen Fachgebiets erschweren und die Interoperabilität innerhalb der Erdwissenschaften insgesamt behindern. Im Rahmen von eFAIRs, unter Nutzung des Know-hows der wichtigsten Betreiber von OBS-Parks und der seismologischen Datencuratoren innerhalb der Helmholtz-Gemeinschaft, verfolgen wir das Ziel, die Integration spezieller Datensätze vom Meeresboden zu erleichtern und die Interoperabilität und Wiederverwendbarkeit zu steigern.
Um dieses Ziel zu erreichen, hat das seismologische Datenarchiv des GFZ in enger Zusammenarbeit mit AWI und Geomar, unterstützt vom IPGP, spezielle Workflows für die OBS-Datenkuratierung entwickelt. Insbesondere wurden in enger Zusammenarbeit mit dem AWI neue Datensätze archiviert, die einen neuen Workflow definieren, der in Richtlinien für die Gemeinschaft übersetzt wird. Fachspezifische Software wurde angepasst, um die Aufnahme von OBS-Daten mit speziellen zusätzlichen Metadaten zu ermöglichen. Unter diesen Metadaten wurden zum ersten Mal die persistenten Identifikatoren der eingesetzten Instrumente aus dem AWI-Sensorinformationssystem aufgenommen. Die nächsten Schritte bestehen darin, das Portfolio der verwendeten Schlüsselwörter und Standardvokabulare zu erweitern, um die Datensuche für Wissenschaftler verschiedener Fachgebiete zu erleichtern. Schließlich planen wir, die entwickelten Workflows für das OBS-Datenmanagement zu übernehmen.
https://helmholtz-metadaten.de/storage/1116/03_eFAIRs_HMC.pdf
Publikationen:
Strollo, Angelo & Hillmann, Laura; Talk at the AG Seismologie Annual Conference (2022).
Strollo, Angelo & Hillmann, Laura; Talk ”Project eFAIRs: current status and next steps”, HMC Conference (Oct 5- 6, 2022; online).
Hillmann, L. et al., Poster „eFAIRs enhancing FAIRness in seismological data management“, HMC Conference (Oct 5-6, 2022; online).
Hillmann, L. et al., Poster „Enhancing FAIRness for OBS data within the eFAIRs project”, EGU 2023 (Apr 23-27, 2023; Vienna).